ALIA-Areal: Weitere bauvorbereitende Maßnahmen starten

Die Gemeinde Weiherhammer und die ALIA GmbH, Weiherhammer realisieren in einer Bauherrengemeinschaft die Bebauung des ALIA-Areals an der Hauptstraße. Grundlage hierfür sind die bereits bekannten Entwürfe der Schönberger Architekten- und Ingenieursgesellschaft mbH, Oberviechtach, welche verschiedene Pflege- und Wohnformen, Kinderhaus, Begegnungszentrum, Pfarrheim und Gewerbeflächen vorsehen. Nun starten weitere Maßnahmen auf dem Areal.
Nach der erfolgreichen europaweiten Ausschreibung und Vergabe des Vorhabens mit einem Volumen von rund 25 Millionen Euro an die Matek Module GmbH, Berlin als Totalunternehmen, läuft aktuell die Beteiligungsrunde des Bebauungsplans zum ALIA-Areal. Der Satzungsbeschluss soll in der September-Sitzung des Gemeinderats erfolgen. Die Matek Module GmbH befindet sich derzeit in der Finalisierung der Bauantragsunterlagen, um diese zeitnah einzureichen.
Parallel dazu werden weitere bauvorbereitende Maßnahmen stattfinden, nachdem bereits die Kanalumlegearbeiten auf dem Gelände erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Um den Belangen des Umweltschutzes nach bereits erfolgter Prüfung Rechnung zu tragen, wird nun oberflächig der Mutterboden auf dem Areal abgetragen und auf eine Ausgleichsfläche in der Gemeinde verbracht im Zuge der Bauvorbereitung. Folgend darauf wird das Gelände final vermessen.
Die Gemeinde Weiherhammer, die ALIA GmbH und die LUCE Stiftung werden nach erfolgreicher Baugenehmigung zu einer Informationsveranstaltung einladen, um über den finalen Stand der Planungen sowie des weiteren Ablaufs öffentlich zu informieren.
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert