Einträge von Sebastian Gmeiner

„Inside DENK.summit“ – Exklusive Dokumentation feiert TV Premiere auf OTV

Am 29. November 2025 um 19:00 Uhr feiert die neue Dokumentation „Inside DENK.summit“ ihre Premiere auf OTV. Die Sendung wird zusätzlich um 21:00 Uhr und 23:00 Uhr erneut ausgestrahlt. Die einzigartige Startup- und Karriereveranstaltung DENK.summit findet in der Oberpfalz einen immer größeren Zuspruch und geht geht am 24.06.2026 in die vierte Runde. Bei der diesjährigen […]

Starker Impuls für die Wissensregion Oberpfalz

Familie Wanninger spendet 25.000 Euro an die LUCE Stiftung Ein starkes Zeichen für die Zukunft der Region: Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 25.000 Euro unterstützt die Familie Wanninger die Arbeit der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung. Die Mittel fließen direkt in Projekte, die die Wissensregion Oberpfalz stärken – mit einem klaren Fokus […]

ALIA-Areal: Weitere bauvorbereitende Maßnahmen starten

Die Gemeinde Weiherhammer und die ALIA GmbH, Weiherhammer realisieren in einer Bauherrengemeinschaft die Bebauung des ALIA-Areals an der Hauptstraße. Grundlage hierfür sind die bereits bekannten Entwürfe der Schönberger Architekten- und Ingenieursgesellschaft mbH, Oberviechtach, welche verschiedene Pflege- und Wohnformen, Kinderhaus, Begegnungszentrum, Pfarrheim und Gewerbeflächen vorsehen. Nun starten weitere Maßnahmen auf dem Areal. Nach der erfolgreichen europaweiten […]

Digitale Innovation zum Anfassen

Ferienprogramm des BayernLabs Nabburg im DENK.max in Weiden Auf Einladung der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung, der Stadt Weiden und der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden gastiert das BayernLab im Stadtlabor DENK.max in Weiden. Von 25.08. – 29.08.2025 sind alle interessierten Bürger, Schüler und Kinder eingeladen, um in die Welt der digitalen Innovation einzutauchen. Dabei […]

Generationenwechsel bei der LUCE Stiftung

Prof. Dr. Erich Bauer wird Ehrenvorstandsvorsitzender – Severin Hirmer übernimmt den Vorstandsvorsitz Zu seinem 66. Geburtstag wurde Prof. Dr. Erich Bauer im Rahmen einer Feier im Innovision Center nicht nur in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, sondern erhielt eine ganz besondere Ehre. Lars und Christian Engel, Stiftungsgründer der gleichnamigen LUCE Stiftung, ernannten den jahrelangen Vorstandsvorsitzenden zum […]

Keine Zeit für Pflegebedürftigkeit

Bayerisches Fernsehen berichtet am 2. Juli aus Weiherhammer „Keine Zeit für Pflegebedürftigkeit“ – so lautet der Beitrag, der am 2. Juli um 19 Uhr im Bayerischen Fernsehen (BR) in der Sendung STATIONEN über das (Modell-) Projekt Agil leben im Alter (ALIA) der LUCE Stiftung aus der sorgenden Gemeinde Weiherhammer berichtet. Der Fernsehbeitrag ist nach der […]

Erster BIAP Durchgang endet erfolgreich

Mit einer gelungenen Präsenzveranstaltung in den Räumen der LUCE Stiftung ging der erste Durchgang des BIAP-Programms zu Ende. Ein schöner Moment des Austauschs, Rückblicks und Ausblicks! Der zweite Kursdurchgang für ausländische Pflegekräfte und für ansässiges Stammpersonal startet am 18. Juli 2025 – in Weiherhammer. Anmeldungen sind weiterhin möglich: alia.de/projekt-biap Das BIAP-Programm unterstützt ausländische Pflegekräfte bei […]

Wegbereiter der Wissensregion Oberpfalz Prof. Dr. Erich Bauer geht in den Ruhestand

Zum 66. Geburtstag ein feierlicher Abschied mit vielen Ehrungen Mit einer feierlichen Veranstaltung im Innovision Center in Weiherhammer wurde Prof. Dr. Erich Bauer an seinem 66. Geburtstag von Familie, langjährigen Wegbegleitern und Mitarbeitenden in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Nach neun Jahren und einem herausragenden Engagement legt er seine Ämter als Vorstandsvorsitzender der Lars und Christian […]

Technologie-Transfer-Zentrum (TTZ) offiziell eröffnet

Heute wurde das Technologie-Transfer-Zentrum (TTZ) in Weiherhammer von Staatsminister Markus Blume feierlich eröffnet. Im Rahmen der bayernweiten Offensive „Hightech Transfer Bayern“ wird der Freistaat Bayern für das Projekt in Weiherhammer über 6,3 Millionen Euro als Anschubfinanzierung für die ersten fünf Jahre zur Verfügung stellen. Das TTZ wurde gemeinschaftlich entwickelt von der OTH Amberg-Weiden, dem Landkreis […]

Breites Publikum bei Bürger- und Pflegemesse

Besucher tauchten in virtuelle Welten ein und testeten neue Technologien für Sorge & Pflege Am Samstag, den 15.03.2025 besuchten am Nachmittag rund 170 Personen die Bürger- und Pflegemesse „Virtuelle Heimat“ im Future Lab der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung in Weiherhammer. Die kostenfreie Veranstaltung für neue und digitale Technologien für Sorge & Pflege im […]