Einträge von Sebastian Gmeiner

KI – ein langfristiger Wachstumsfaktor für die Oberpfalz

Die Oberpfalz zählt zu den leistungsstarken Regionen in Bayern und belegt damit eine wirtschaftliche Spitzenposition. Dazu tragen ein wachsendes Bruttoinlandsprodukt, niedrige Arbeitslosenzahlen und ein enger wirtschaftlicher Austausch mit dem Nachbarn Tschechien bei. Das starke Rückgrat dieser positiven Entwicklung sind vor allem die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) vor Ort, die mit ihrer ausgeprägten Innovationskraft zur […]

„Berufliche Bildung gemeinsam weiter denken!“

Austausch über Möglichkeiten und Notwendigkeiten der beruflichen Bildung Vorstandsvorsitzender der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung Prof. Dr. Erich Bauer begrüßte MdB Albert Rupprecht, MdL Dr. Stephan Oetzinger und den Leitenden Regierungsschuldirektor Walter Schütz von der Regierung der Oberpfalz im neuen Future Lab in Weiherhammer. In einem offenen und zukunftsorientierten Gespräch wurde aus unterschiedlichen Blickwinkeln […]

LUCE LIVE: Gelungenes Grand opening!

Ausbildungswerkstatt und Future Lab mit hybrider Live-Veranstaltung feierlich eröffnet Die Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung hat mit der Veranstaltung „LUCE LIVE: Grand opening“ das neue Gebäude Edmund – bestehend aus Ausbildungswerkstatt und Future Lab – mit einer hybriden LIVE-Veranstaltung feierlich eröffnet. Vor Ort waren 30 externe Gäste geladen, die unter einem strengen Test- und […]

Mittendrin in der digitalen Maschine

Im Büro einen Plan entwerfen, einen Prototyp in der Werkhalle nebenan ausprobieren und später die Bediener der Maschine direkt vor Ort am Gerät schulen? Die LUCE Stiftung in Weiherhammer zeigt, wie all das zukünftig digital geht. Gesamter Artikel in der „Wirtschaftskraft Aktuell“

Digitales Wissen für Ältere: Digitaler Engel in Weiherhammer

Veranstaltung am 04.06.2021 findet digital statt Unter normalen Bedingungen ist das Infomobil des Digitalen Engels von Deutschland sicher im Netz e.V. bundesweit unterwegs, um ältere Menschen vor Ort für die Möglichkeiten der Digitalisierung zu begeistern. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden die Veranstaltungen nun online durchgeführt. In den kommenden Wochen werden gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen Workshops […]